Veranstaltungshinweise

NOVEMBER
1. November 2022, Essen, Philharmonie, 19:00 Uhr: Dieter Mack: The Time After - Reset für javanisches Gamelan Pelog-Slendro, einen Solo-Schlagzeuger und Elektronik (UA). Max Riefer, Kyai Fatahillah Ensemble u.L.v. Iwan Gunawan
3. November 2022, München, Bayerische Akademie der Schönen Künste: Peter Michael Hamel: Sechstes Streichquartett (UA). Leopold Mozart Quartett
4. November 2022, Berlin, Schloss Biesdorf: Gabriel Iranyi:Drei Sätze für Streichtrio. Sandrine Cantoreggi, Petra Vahle, Claudius von Wrochem
5. November 2022, Berlin, Schwartzsche Villa, 18:00 Uhr: Gabriel Iranyi: Drei Sätze für Streichtrio. Sandrine Cantoreggi, Petra Vahle, Troels Svane
5. November 2022, Köln, Philharmonie, 20:00 Uhr: Mithatcan Öcal: Maschinenangst II für Orchester (UA). WDR Sinfonieorchester u.L.v. Emilio Pomà rico
6. November 2022, Klangwerkstatt Berlin, Studio 1 im Kunstquartier Bethanien, 11:00 Uhr: Jobst Liebrecht: Sinfonie Nr. 5 (UA). Simon Walfish und Jugendsinfonieorchester der Freien Jugendorchesterschule Berlin
6. November 2022, Klangwerkstatt Berlin, Studio 1 im Kunstquartier Bethanien, 15:00 Uhr: Jobst Liebrecht: 6 Duos für Violine und Violoncello. Josefine Andronic, Liron Yariv
6. November 2022, Essen, Philharmonie, 19:00 Uhr: Mithatcan Öcal: Maschinenangst II für Orchester. WDR Sinfonieorchester u.L.v. Emilio Pomà rico
6. November 2022, Würzburg, Shalom Europa: Klaus Hinrich Stahmer: Musik für die Zeit danach für Gitarre solo (UA). Klaus Hinrich Stahmer: Tefillot für Gitarre, Schlagzeug und Zuspielung (UA). Martin Maria Krüger, Bernd Kremling
11. November 2022, Neue Musik in Delmenhorst: Hans-Joachim Hespos: duma für Altflöte. Hans-Joachim Hespos: esquisses itinéraires für Ensemble. Ensemble Reflexion K
11. November 2022, Magdeburg, Gesellschaftshaus: Thomas Buchholz: Händels Alptraum für Streichorchester. Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck u.L.v. Jan Michael Horstmann
13. November 2022, Klangwerkstatt Berlin, Studio 1 im Kunstquartier Bethanien, 13:00 Uhr: Franz Bauer: minimized für Klavier und Akkordeon. Katia Tchemberdji: Drei Mirages für Akkordeon-Duo. Kammermusikklasse Gerhard Scherer
14. November 2022, München, Schwere Reiter: Nikolaus Brass: Sei solo für Violine solo. Mitglieder des Münchener Kammerorchesters
15. November 2022, Musikhochschule Münster: Thorsten Schmid-Kapfenburg: Manchmal fühlt sie: Das Leben ist groß für Sopran, Klarinette und Violoncello. Pia Jauernig, Moria Prochatta, Meltem Gümüş
17. Novemver 2022, Brüssel, L´Espace Senghor, ECCO-Konzert, 20:20 Uhr: Dieter Mack: Ueno Rain für Bläserquintett. Ensemble STYX
18. November 2022, Berlin, St.-Matthäus-Kirche : Mayako Kubo: Ich will zornig sein - Psalmen für 8-stimmiges Frauen-Vokalensembe, Viola und Orgel (UA). Berliner Frauen-Vokalensemble u.L.v. Lothar Knappe
18. November 2022, USA, New York, Mark Morris Dance Center, 19:30 Uhr: Reiko Füting: Mo(ve)ment for 2: Choreophonie - Schatten/Spiegeltanz, Five Meditations on Music from Luigi Rossi's Collection, passage:time (copy), light, asleep für Klavier und/oder Violine. Melody Fader und Doori Na mit Ballett vom New Chamber Ballet.
19. November 2022, USA, New York, Mark Morris Dance Center, 19:30 Uhr: Reiko Füting: Mo(ve)ment for 2: Choreophonie - Schatten/Spiegeltanz , Five Meditations on Music from Luigi Rossi's Collection , passage:time (copy) , light, asleep für Klavier und/oder Violine. Melody Fader und Doori Na mit Ballett vom New Chamber Ballet.
19./20. November 2022 (t.b.a.), Musikhochschule Münster, mensch.musik.festival: Klaus Hinrich Stahmer: Musik für die Zeit danach für Gitarre solo. Reinbert Evers
19./20. November 2022 (t.b.a.), Musikhochschule Münster, mensch.musik.festival: Anatolijus Šenderovas: Ich hab' auch Arme ausgestreckt - Mirage .... Konzert für Gitarre und Streichorchester. Reinbert Evers, Streichorchester der Musikhochschule Münster u.L.v. Eyal Ein-Habar
22. November 2022, Cottbuser Musikherbst: Thomas Gerwin: Wegungen für Streichorchester (UA). Collegium musicum der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg u.L.v. Krzysztof Świtalski
22.November 2022, Mittweida, 19:00 Uhr: Thomas Buchholz: Der große Atem für Bassposaune und Orgel. Christian Diemer: Machtworte II für Posaune/Bassposaune und Orgel. Hendrik Reichardt, Martin Schmeding
23. November 2022, Huddersfield Contemporary Music Festival, Phipps Hall, 13:00 Uhr: Sam Hayden: instabilités für Solo Cello und Computer. Séverine Ballon
23. November 2022, Gewandhaus Leipzig, Mendelssohn-Saal, 20:00 Uhr: Thomas Müller: Reflexionen für Flöte und zwei Schlagzeuger. Ensemble Avantgarde. Wolfgang Heisig: Klaviertöne. Steffen Schleiermacher
26. November 2022, Danzig, Nowe Fale Festival: Thomas Gerwin: BiPol V für Flöte, Sopransaxophon, Violine, Violoncello und Elektronik. Max Brand Ensemble
DEZEMBER
2. Dezember 2022, Triest, Museo Revoltella - Galleria d'Arte Moderna: Uroš Rojko: Auslaufen der Zeit V für Ensemble (UA). Emarsintonia u.L.v. Simon Perćić
3. Dezember 2022, Povoletto, Teatro di Povoletto: Uroš Rojko: Auslaufen der Zeit V für Ensemble (UA). Emarsintonia u.L.v. Simon Perćić
3. Dezember 2022, Zürich, Atelier für Kunst und Philosophie: Gwyn Pritchard: Features & Formations für Solo-Violine, Flöte, Klarinette und Violoncello. Gwyn Pritchard: Nightfall für Flöte, Klarinette, Violine und Violoncello. Gwyn Pritchard: From Time to Time für Klavier. Gwyn Pritchard: Tide für Klavier. Gwyn Pritchard: Evolution für Flöte, Klarinette, Violine und Violoncello. Gwyn Pritchard: "Micropus" Pieces für Klavier. Gwyn Pritchard: Res für Violine, Violoncello und Klavier. Gwyn Pritchard: Realms Apart für Klarinette und Streichquartett. Ensemble ö! u.L.v. Francesc Prat
3. Dezember 2022, Münster, t.b.a.: Jeffrey Ching: "Schweig und sei still!" (...un lume acceso...) für Sopran/Sprecherin, 6 oder 12 Celli und Klavier (UA). Kirsten Borchard, Celloro u.L.v. Matias de Oliveira Pinto
4. Dezember 2022, Basel, Ackermannshof: Gwyn Pritchard: Features & Formations für Solo-Violine, Flöte, Klarinette und Violoncello. Gwyn Pritchard: Nightfall für Flöte, Klarinette, Violine und Violoncello. Gwyn Pritchard: From Time to Time für Klavier. Gwyn Pritchard: Tide für Klavier. Gwyn Pritchard: Evolution für Flöte, Klarinette, Violine und Violoncello. Gwyn Pritchard: "Micropus" Pieces für Klavier. Gwyn Pritchard: Res für Violine, Violoncello und Klavier. Gwyn Pritchard: Realms Apart für Klarinette und Streichquartett. Ensemble ö! u.L.v. Francesc Prat
8. Dezember 2022, Chur, Postremise: Gwyn Pritchard: Features & Formations für Solo-Violine, Flöte, Klarinette und Violoncello. Gwyn Pritchard: Nightfall für Flöte, Klarinette, Violine und Violoncello. Gwyn Pritchard: From Time to Time für Klavier. Gwyn Pritchard: Tide für Klavier. Gwyn Pritchard: Evolution für Flöte, Klarinette, Violine und Violoncello. Gwyn Pritchard: "Micropus" Pieces für Klavier. Gwyn Pritchard: Res für Violine, Violoncello und Klavier. Gwyn Pritchard: Realms Apart für Klarinette und Streichquartett. Ensemble ö! u.L.v. Francesc Prat
9. Dezember 2022, Köln, Funkhaus Wallrafplatz, Musik der Zeit: Malte Giesen: Massenprozession für großes Orchester (UA). WDR Sinfonieorchester u.L.v. Ilan Volkov
10. Dezember 2022, Italien, Firenze: Danilo Comitini: Tre Canti concentrici für Sopran und Ensemble. G.A.M.O. Ensemble
JANUAR 2023
Januar 2023, Italien, Emilia Romagna Festival: Danilo Comitini: The Black Cat Melodram für Percussion und Erzähler nach Edgar Allan Poe und The Selfish Giant Melodram für Erzähler und Ensemble nach Oscar Wilde.
16. Januar 2023, Münster, Erbdrostenhof, 20:00 Uhr: Thorsten Schmid-Kapfenburg: Trio-Sonate für Oboe, Fagott und Klavier (UA). Giorgi Kalandarishvili, Miloš Dopsaj, Thomas Reckmann
22. Januar 2023, London, No 20 Arts: Roberto David Rusconi: Umbrae für Streichquartett (UA). Minguet Quartett
27. Januar 2023, Berlin, Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, 19:30 Uhr: Roberto David Rusconi: Umbrae für Streichquartett. Minguet Quartett
FEBRUAR 2023
Februar 2023, t.b.a.: Susanne Stelzenbach: annäherung und entfernung zu f. h. für Violine, Violoncello und Klavier. Neues Klaviertrio Dresden
02. Februar 2023, Italien, Turin, Rai Nuova Musica: Stefano Pierini: Clockworks für großes Ensemble. Ensemble Geometrie Variabili della OSN Rai.
17. Februar 2023, München, musica viva, Herkulessaal der Residenz: Nikolaus Brass: In der Farbe von Erde. Musik für Viola, 44 Streicher und 2 Schlagzeuger (UA). Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
26. Februar 2023, Museum Kurhaus Kleve, 18:00 Uhr: Uroš Rojko: Stone Wind III für Klarinette, Violoncello und Akkordeon. Trio Klangspektrum
MÄRZ 2023
13. März 2023, Vilnius, National M. K. Čiurlionis School of Art: Thorsten Schmid-Kapfenburg: 23 Klavierstücke. Thorsten Schmid-Kapfenburg: 9 Minuten-Miniaturen für Cello und Klavier. Giedrius Žukauskas, Ala Bendoraitiené
16. März 2023, New York: Frank Corcoran: Tre Sogni für Streichorchester (UA). North/South Consonance u.L.v. Max Lifchitz
24. März 2023, Berlin, MaerzMusik: Hans-Joachim Hespos: li-là für 2 Alphörner. Hans-Joachim Hespos: chorna für Horn. Hans-Joachim Hespos: Tuba flip für Tuba. Hans-Joachim Hespos: koss für Brass-Quintett. Ensemble Musikfabrik
26. März 2023, Birkerød (Dänemark), Mantziussalen, Ny Musik i Birkerød: Michael Finnissy: Andersen-Liederkreis für Sopran und Klavier. Mimi Doulton, Ben Smith
APRIL 2023
20. April 2023, Münster, Erbdrostenhof, 19:30 Uhr: Thorsten Schmid-Kapfenburg: HÄÄT für Flöte(n) und Posaune (UA). Friederike Wiechert-Schüle, Jochen Schüle
21. April 2023, Zagreb, Music Biennale: Franck Bedrossian: We met as Sparks für Ensemble. Klangforum Wien
23. April 2023, Wittener Tage für neue Kammermusik: Klaus Ospald: Neues Werk für Kontrabass und Orchester (UA). Edicson Ruiz, WDR Sinfonieorchester u.L.v. Lin Liao
MAI 2023
18. Mai 2023, Halle, t.b.a.: Alfred Thomas Müller: SUPERSTRINGS für Streichorchester. Staatskapelle Halle
JUNI 2023
11. Juni 2023, Philharmonie Berlin: Peter Michael Hamel: Sechste Sinfonie für Bariton und Orchester (UA). Dominik Wörner, Berliner Symphoniker
2024/25
Theater Erfurt, großes Haus: Jeffrey Ching: Creation Fugue and Arctic Chase from FRANKENSTEIN (Frankenstein-Suite) für Orchester (UA). Philharmonisches Orchester Erfurt u.L.v. Myron Michailidis