Herausgeber: Bernd Pachnicke
Bernd Pachnicke
Ele mele mink mank für Singstimme mit Akkordbegleitung (2002)
Kinderlieder und Reime
Besetzung: Gesang, Gitarre
Liederbuch
Gebunden
Format: 14,9 x 21 cm
Seiten: 256
Gewicht: 668 g
Sprache(n) Werk: Deutsch
Verlag Neue Musik / NM599
ISMN: 9790203210085
ISBN: 9783733302504
EAN: 4018262405996

Über 300 der schönsten Lieder, Reime, Spiele und Tänze für Kinder mit ihren Melodien, Texten und Spielanleitungen, die in Elternhaus, Krippe, Kindergarten, Schule und Hort zum Singen und Spielen einladen. Alle Lieder, Tänze und Spiele werden einstimmig, d. h. in ihrem Melodieverlauf dargestellt. So können sie auch mit Melodieinstrumenten wie z. B. Blockflöte oder Geige gespielt werden. Deutscher Musikeditions-Preis 2003

Inhalt:

-  A, a, a, der Winter, der ist da / A B C, das Kätzchen lief in'n Schnee / Abend wird es wieder / Abendgebet (1893) / Ach bittrer Winter / Ach, lieber Schuster du / Alle Jahre wieder / Alle meine Entchen / Alle unsre Kleinen / Alle Vögel sind schon da / Als unser Mops ein Möpschen war
-  Am Weihnachtsbaum / Ammenuhr / An meiner Ziege hab ich Freude / Anfang und Ende / Annchen, liebes Annchen / Annele, Bannele / April, mag er tun, was er will / Auf de schwäbsche Eisebahne / Auf dem Bahnhof steht ein Häuschen / Auf der Mauer, auf der Lauer / Auf einem Klavier / Auf einem See See See
-  Auf, ihr Kinder, auf und singt / Bauer, bind den Pudel an / Bettelmanns Hochzeit / Bierbrauer Brauer / Bin ein kleiner König / Blaukraut bleibt Blaukraut / Brot und Quark machen stark / Brüderchen, komm, tanz mit mir / Bunt sind schon die Wälder / Bürsten mit schwarzen Borsten
-  C-a-f-f-e-e / Da hast 'nen Taler / Da kommt die Maus / Das bucklig Männlein / Das Ferkelchen ist gestochen / Das Hofgesind / Das ist der Daumen / Das ist der Vater, lieb und gut / Das Lied von der Post / Das Steckenpferd / Das Wandern ist des Müllers Lust / Dem Herrn Pastorn sin Kauh
-  Der Bauer schickt den Jockel aus / Der Bauer / Der Butzemann / Der Faulpelz / Der Gänsedieb / Der ist ins Wasser gefallen / Der Kirmesbauer / Der Kottbusser Postkutscher / Der Lumpenmann / Der Mai ist gekommen / Der Metzger wetzt / Der Mond ist aufgegangen / Der Osterhase / Der Plumpsack
-  Der Sandmann ist da / Der Schornsteinfeger / Der Spielmann / Der Tannenbaum / Der Wettstreit / Der Winter ist ein rechter Mann / Des Abends, wenn ich früh aufsteh / Die Affen rasen durch den Wald / Die drei Spatzen / Die fleißigen Waschfrauen / Die goldne Brücke / Die Jahreszeiten
-  Die Katze tritt die Treppe krumm / Die Riesenschlange / Die Schneckenpost / Die Tiroler sind lustig / Die Vogelhochzeit / Die Vogelscheuche / Dieb, o Dieb / Dornröschen war ein schönes Kind / Drei Chinesen mit dem Kontrabass / Drei Rosen im Garten / Dunkel war's, der Mond schien helle
-  Ei, ei, ei, ihr Hühnerchen / Eia popeia, die Küchlein sind gut / Ein Bauer fuhr ins Heu / Ein Huhn und ein Hahn / Ein Jäger längs dem Weiher ging / Ein Mann, der sich Kolumbus nannt' / Ein Männlein steht im Walde / Ein Schneider fing 'ne Maus / Eine kleine Geige möcht ich haben
-  Eine kleine Mickymaus / Eine kleine Piepmaus / Eine Kuh, die saß im Schwalbennest / Eins, zwei, drei, alt ist nicht neu / Eins, zwei, drei, vier, fünf / Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben / Eisenbahn von nah und fern / Ele mele mink mank / Ele mele mu / Elefantenkanon / Ene mene mink mank
-  Ene, mene, Tintenfass / Es geht ein Rundgesang / Es geht eine Zipfelmütz / Es geht nichts über die Gemütlichkeit / s klappert die Mühle am rauschenden Bach / Es klapperten die Klapperschlangen / Es lief eine Maus / Es regnet auf der Brücke / Es regnet seinen Lauf / Es regnet, wenn es regnen will
-  Es sitzen zwei Tauben / Es tönen die Lieder / Es war einmal ein Mann / Es war einmal eine Maus / Es waren mal zwei Schwestern / Es wird schon gleich dunkel / Esel essen Nesseln nicht
-  Fiedelhänschen, geig einmal / Fischers Fritze / Franz und Trine / Frau Holle / Frau von Hagen / Frère Jacques / Frisch auf, singt all ihr Musici / Froh zu sein / Fröhliche Weihnacht überall / Froschkanon / Frühlingslied / Frühlingszeit, Frühlingszeit / Fünf flinke Fische
-  Gänse-Kantate / Geburtstagsständchen / Geh aus, mein Herz / Geht ein Männlein über die Brück' / Glückwunsch / Goldne, goldne Brücke / Gretel, Pastetel / Gut gekaut / Gute Nacht, mein Kind / Guten Abend, Herr Spielmann / Guten Abend, schön Abend / Guter Mond, du gehst so stille
-  Hans hat Hosen an / Hänschen klein / Hänschen saß am Schornstein / Hänsel und Gretel / Häschen in der Grube / Hasenbraten ist ein feines Essen / Häsleins Klage / Hau dich nicht / Heho, spann den Wagen an / Heile, heile Kätzchen / Heile, heile Segen / Heinrich und Liese / Herr Schmidt
-  Heut kommt der Hans zu mir / Hier ist Grün, da ist Grün / Himpelchen und Pimpelchen / Hinter Hannes Hermanns Haus / Hoppe, hoppe Reiter / Hule hule Gänschen
-  Ich bin der Doktor Eisenbart / Ich bin Peter, du bist Paul / Ich geh mit meiner Laterne / Ich ging im Walde so für mich hin / Ich hab mir mein Kindel / Ich saß auf einem Birnenbaum / Ich und du / Ihr Kinderlein, kommet / Ihr Sternlein, steht stille / Ilse Bilse
-  Im Märzen der Bauer / In der Frühe / In einem kleinen Apfel / In Mutters Stübele / Ist die kleine Köchin da
-  Jetzt fahrn wir übern See / Jetzt fängt das schöne Frühjahr an / Jetzt woll' mer / Jetzt zieht Hampelmann
-  Kein schöner Land / Kieckbusch / Kindlein mein / Kommet, ihr Hirten / Kommt ein Mäuschen / Kommt ein Vogel geflogen / Kraut und Rüben / Kuchenbacken / Kuckuck, kuckuck, ruft's aus dem Wald / Kuckuck und Jäger
-  Laterne, Laterne / Laurentia / Leise, Peterle, leise / Leise rieselt der Schnee / Leise zieht durch mein Gemüt / Liebe Schwester, tanz mit mir / Lied vom Mond / Lirum, larum, Löffelstiel / Lobet und preiset / Lügenlied / Lütt Matten
-  Maienfahrt / Märzlied / Mäuschen, lass dich nicht erwischen / Mein Christian / Mein, dein, sein / Mein Vater kaufte sich ein Haus / Meine Blümchen haben Durst / Meine Mi, meine Ma, meine Mutter / Miau, miau / Mich dünkt, wir geben einen Ball / Morgen, Kinder, wird's was geben
-  Morgen kommt der Weihnachtsmann / Morgens früh um sechs / Müde bin ich, geh zur Ruh / Muh, muh, muh / Musikantenspiel
-  Nachtwächterruf / Nebel, Nebel, Niebel / Nikolauslied / Nun fanget an / Nun ruhen alle Wälder
-  O du fröhliche / O du lieber Augustin / O Tannenbaum, o Tannenbaum / Petersilie Suppenkraut / Putthehneke, Putthehneke
-  Rätsel / Regenkanon / Regenliedchen / Ri, ra, rutsch / Ringel, Rangel, Rosen / Ringel, Ringel, Reihe / Ringlein, Ringlein, du musst wandern / Rote Kirschen ess ich gern / Rotkehlchen
-  's ist ein Mann in'n Brunn' gefall'n / Salz und Brot / Sandmännchen / Sankt Martin / Schlaf, Herzenssöhnchen / Schlafe, holder, süßer Knabe / Schlafe, mein Prinzchen / Schlummerliedchen / Schneeflöckchen, Weißröckchen / Schneemann, rolle / Schneiders Scheren / Schneidri, schneidra, scheidrum
-  Schnützelputzhäusel / Schweinchen schlachten / Sehnsucht nach dem Frühling / Sing'n wir's Lied vom Trulala / So fahren die Damen / So treiben wir den Winter aus / Spannenlanger Hansel / St.-Martins-Ruf / Stände und Farben / Steigt ein Büblein auf den Baum / Stille Nacht
-  Stille, stille, kein Geräusch gemacht / Storch, Storch, du Guter / Summ, summ, summ / Suse, liebe Suse / Süßer die Glocken nie klingen
-  Tanz mit mir / Tanz, Quieselchen / Ting, tang, Tellerlein / Trara, das tönt wie Jagdgesang / Trarira, der Sommer, der ist da / Traumliedchen / Uchen Buchen / Unser Hans hat Hosen an
-  Viva la musica / Vöglein, die nicht singen / Vöglein im hohen Baum / Vier lustige Handwerksleut / Verkehrte Welt / Vom Trinken
-  Wachet auf / Was macht der Fuhrmann / Was scharrt die alte Henne / Was woll'n wir singen / Weißt du, wie viel Sternlein stehen / Wem Gott will rechte Gunst erweisen / Wenn die Kinder kleine sind / Wenn die Kinder müde sind / Wenn fromme Kinder schlafen geh'n / Wenn mancher Mann
-  Wenn mein Kind nicht essen will / Wenn wir fahren auf der See / Wer die Gans gestohlen hat / Wer hat die schönsten Schäfchen / Wer nicht kommt zur rechten Zeit / Wer will fleißige Handwerker sehn / Wie das Fähnchen auf dem Turme / Wie oft Gott zu danken sei? / Wiener Waschweiber / Winter, ade
-  Wir kommen daher / Wir reisen nach Jerusalem / Wollt ihr wissen / Wollt ein Schmied ein Pferd beschlagen / Wettstreit / Wiegenlied
-  Zehn Gäns im Haberstroh / Zehn kleine Räuberlein / Zwischen Berg und tiefem Tal / Zwischen zwei Zwetschgenzweige / Der Müller tut mahlen

19,95 

(inkl. MwSt., zzgl. Versand)
Lieferbar
Lieferzeit 1-3 Tage

19,95 

(inkl. MwSt., zzgl. Versand)
Lieferbar
Lieferzeit 1-3 Tage
de_DE