Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Triage für Klaviertrio (2020)Klaviertrio Nr. 1
Besetzung: Klaviertrio
Violine, Cello, Klavier
Partitur, Stimmen (3)
Dauer (h:m:s): 00:20:00
Geheftet
Format: 23 x 31 cm
Seiten: 148
Gewicht: 531 g
Verlag Neue Musik GmbH / NM4319
ISMN: 9790203270911
ISBN: 9783733336462
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Violine, Cello, Klavier
Partitur, Stimmen (3)
Dauer (h:m:s): 00:20:00
Geheftet
Format: 23 x 31 cm
Seiten: 148
Gewicht: 531 g
Verlag Neue Musik GmbH / NM4319
ISMN: 9790203270911
ISBN: 9783733336462
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
38,80 €
Lieferbar
Lieferzeit: 2-5 Tage
Beschreibung
Vorwort
Tatsächlich ist das Werk während einer Zeit entstanden, wo das Wort Triage fast
ausschließlich in Zusammenhang mit der Corona Pandemie verwendet wurde.
Das war aber nicht der Hauptgrund, dem Klaviertrio diesen Namen zu geben. Jahre davor
sah ich einen Film, der diesen Namen trug – die Handlung spielte in einem Kriegskontext
– und schon damals hat mich das Thema beschäftigt. In diesem Fall kamen auch andere
persönliche Gründe hinzu.
Bei Triage wird die Spannung dargestellt, die beim Wechselbad der Gefühle, welches wir beim Treffen von Entscheidungen spüren, entsteht: Höhen/Tiefen/Gegensätze/
Zweifel. Schon seit dem Anfang unseres Lebens „triagieren“ wir.
In der Kunst, in der Musik – vor allem beim Komponieren – ist die Triage ein ständiger
Begleiter des Schaffungsprozesses: Was kommt jetzt? Was lasse ich aus? Welche Richtung schlage ich ein? Welches Instrument ist jetzt dran? Und jedes Mal bleibt etwas auf der Strecke.
Übertragen auf das Zusammenmusizieren ist dies Kammermusik pur, niemand übernimmt die Oberhand, alles hängt voneinander ab. Wenn wir aber auch künstlerisch den Begriff weiterdenken, ist das Ergebnis am Ende die Einheit des Stückes – im Gegensatz zur Realität.
Weil ich nicht nur bei diesem Werk, sondern grundsätzlich in meiner Musik die Abstraktion der Musik nicht gefährden will, ist das keine programmatische Musik – die Zuhörer hören Triage nur einmal, wir hören Musik immer nur einmal, und dieses eine Mal muss reichen, um genügend Eindrücke zu erwecken.
Trio Zadig:
„Triage“ von Rafael Catalá ist ein Werk, das unsere gewohnten Bezugspunkte erschüttert.
Seine scharfe, bisweilen rohe, dann wieder flüchtige Sprache führt uns in eine lebendige,
unvorhersehbare Klangwelt. Diese Musik zu spielen bedeutet, den Halt zu verlieren und
das Unerwartete auftauchen zu lassen.
Rafael Catalá
Herstellerinformation:
Verlag Neue Musik GmbH
Grabbeallee 15, 13156 Berlin, DE
vnm@verlag.neue-musik.de














