Text: Wera Küchenmeister / Klaus Küchenmeister
Bearbeitung: Texteinrichtung: Wera und Claus Küchenmeister
Kurt Schwaen
15-Pfennig-Lieder für Gesang und Klavier
Heiter-Lyrisch-Derbes, nach deutschen Volksdichtungen
Besetzung: Gesang, Klavier
Geheftet
Format: 21 x 29,7 cm
Seiten: 24
Gewicht: 120 g
Verlag Neue Musik / NM 2036
ISMN: 9790203206453

Heiter-Lyrisch-Derbes stellten Vera und Claus Küchenmeister für die erste Matineé des Deutschen Theaters nach dem 2. Weltkrieg aus mittelalterlichen Volksdichtungen zusammen. Schwaen erfand dazu eine adäquate Musik, die von ihrer Frische in der Nähe des Volksliedes bis zum heutigen Tage nichts eingebüßt hat.

Inhalt:

-  Es hatt‘ ein Schwab ein Töchterlein
-  Wie kommt‘s, daß du so traurig bist?
-  Frau, du sollst nach Hause kommen
-  Wohl unter einer Linde
-  Das Mädchen will ‘nen Freier han
-  Wenn ich schon kein‘n Schatz mehr hab
-  Hab Holzäpfel gehaspelt
-  Halt die Kanne fest
-  Der Kuckuck war ein braver Mann
-  Willst du mich denn nicht mehr lieben
-  Des Abends, wenn ich schlafen geh

16,80 

(inkl. MwSt., zzgl. Versand)
Lieferbar
Lieferzeit 10 Tage

16,80 

(inkl. MwSt., zzgl. Versand)
Lieferbar
Lieferzeit 10 Tage
de_DE