Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Bergwind Fassung für Violoncello und Windklänge (2021/24)(Zuspiel-CD)
Besetzung: Cello, Zuspielung
Cello, Zuspielung
Noten, CD-ROM
Dauer (h:m:s): 00:14:00
Spiralbindung
Format: 29,7 x 21 cm
Seiten: 14
Gewicht: 112 g
Verlag Neue Musik GmbH / NM4085
ISMN: 9790203267744
ISBN: 9783733333348
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Cello, Zuspielung
Noten, CD-ROM
Dauer (h:m:s): 00:14:00
Spiralbindung
Format: 29,7 x 21 cm
Seiten: 14
Gewicht: 112 g
Verlag Neue Musik GmbH / NM4085
ISMN: 9790203267744
ISBN: 9783733333348
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
24,80 €
Lieferbar
Lieferzeit: 14 Tage
Beschreibung
Zu dem Spiel eines Cellisten erklingt aus Lautsprechern eine elektronisch erzeugte Klang-Collage aus Windgeräuschen, tiefen Alphorntönen und den Klängen einer Klanginstallation von Edmund Kieselbach. Diese Zuspielung weckt Erinnerungen und
Bilder aus der Bergwelt und lädt ein zum Meditieren. Die Musik folgt einer Dramaturgie. So schickt der Spieler zu Beginn in großer Ruhe vereinzelte Rufe ins Gebirge und hört nach einiger Zeit, wie ihm – zunächst verhalten und leise, dann immer stärker werdend – der Berg mit seinen Windklängen antwortet. Daraufhin setzt er seine Energie verstärkt ein und lässt sein Spiel immer intensiver werden. In die Windgeräusche, die aus den Lautsprechern als Antwort vom Berg kommen, mischen sich nun vereinzelt Töne eines Alphorns, bis auf dem Höhepunkt des Dialogs zwischen Mensch und Berg ein voller Akkord erklingt. Das ist der Augenblick in dem der Spieler seine tiefsten Töne einbringt. Doch dann werden die Bergklänge nach und nach immer leiser, bis sich der Cellist von „seinem“ Berg mit einem Danklied verabschiedet. Erinnerungen blitzen auf, das Spiel ist zu Ende.
Herstellerinformation:
Verlag Neue Musik GmbH
Grabbeallee 15, 13156 Berlin, DE
vnm@verlag.neue-musik.de













