das vorliegende Werk “Scenes from Traditional Life” aus dem Jahre 1970 gehört in die Kategorie der von afrikanischen Traditionen beeinflussten Kunstmusik Schwarzafrikas. Dem Komponisten, der in Europäischer Klaviermusik bestens bewandert ist, schwebte bei der Niederschrift der Titel von Robert Schumanns “Kinderszenen” vor. Eubas Musik folgt in ihrer Zwölftonigkeit nur soweit irgendwelchen afrikanischen Vorbildern, als sie deren Dominanz des Rhythmischen betont und daraus einen perkussiven Klavierstil entwickelt. Euba – gleichermaßen ein musikethnologischer Forscher und Komponist – prägte hierfür den Begriff des “African Pianism”. Analog zur Zwölftonstruktur entwickelt der experimentierfreudige Afrikaner in “Scenes from African Life” rhythmische Reihen, die in ständiger Permutation wiederholt werden und damit ihre Verbundenheit zu den “Patterns” schwarzer Trommler erkennen lassen.
14,80 €
14,80 €