Vorbemerkungen:
[…]
Das Akkordeon hat Giefer erstmals in seiner 1983 entstandenen Komposition „Quadrophonia“ für Akkordeon, Flöte, Gitarre und Schlagzeug eingesetzt. Die „Sonate für Akkordeon“ ist in den Jahren 1984-85 entstanden und seine zweite Komposition für dieses Instrument. Durch die Identität des ihnen zugrundeliegenden Tonmaterials, das aus bestimmten Intervallen gebildet wird, sind die drei Sätze eng aufeinander bezogen. Inspiriert wurde der Komponist auch durch die chromatische Knopftastatur des Akkordeons, so dass die kompositorische Struktur und ihre Umsetzung auf das Instrument oft so eng miteinander verbunden sind, dass das Stück trotz der eminent schwierigen technischen Anforderungen dem Interpreten gut in der Hand liegt.
[…]
Helmut C. Jacobs
14,95 €
14,95 €