In der Gregorianik gab es keine Notenwerte. Frei entfalteten sich die Gesangslinien im sakralen Raum. Das Abmessen von Längen und Kürzen der Töne kam erst später auf. Diesem freien Fließen der Töne versuche ich mich anzunähern. Allerdings liegt zwischen der Gegenwart und dem Gesang der Mönche im frühen Mittelalter ein riesiges Kompendium kompositorischer Erfindungen, Techniken und Neuerungen. Sie sind meinem musikalischen Denken als Grundmuster eingewebt. Meine ganze bisherige musikalische Hörerfahrung beruht auf dem Erleben von musikalischen Gravitationskräften, die ich nach wie vor im Unterbewusstsein spüre, auch wenn ich sie zu überwinden versuche. Der Weltuntergang am Ende des Rings ist zugleich ein Happy End, sagte Adorno. Hier setze ich mit meiner Musik an. Ein Aufbruch zum Erkunden unbekannten Terrains hinter der von Traditionen geprägten Horizontlinie.
- Alles hält weil alles fällt
- Wohin?
- Kleine Lou
- Im Inneren
18,80 €
18,80 €