Bearbeitung: Georg Kröll
Gilles Binchois
Deux Chansons de Gilles Binchois für 3 Violen (15. Jh/2001)
Fassung 1
Besetzung: Violen
Violen (3)
Spielpartituren (3)
Mitgelieferte Stimme(n): Violen (3)
Dauer (h:m:s): 00:06:10
in Mappe
Format: 25 x 35,3 cm
Seiten: 24
Gewicht: 413 g
Edition Gravis / EG779
ISMN: 9790205714130

Einführung

In einer alten Handschrift befindet sich eine Miniatur, die Dufay mit einem Portativ, dem Symbol kirchlicher Musik, zusammen mit seinem Zeitgenossen Binchois zeigt, der als Symbol weltlicher Musik eine Harfe hält.
Gilles Binchois (um 1400-1460) wirkte am Hofe von Burgund, dem kulturellen Zentrum in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Von ihm sind etwa 60 Kantilenensätze (Rondeaux und Balladen) überliefert, die von Wolfgang Rehm in „Musikalische Denkmäler (Bd. II)“ herausgegeben wurden.
Aus dieser Sammlung stammen die beiden Chansons Tant plus ayme – einer Liebesklage – und Files a marier – eine Warnung an die heiratsfähigen Mädchen vor einem eifersüchtigen Mann –, die hier in einer Bearbeitung für drei Bratschen vorliegen.

[…]

Inhalt:

-  Tant plus ayme
-  Files a marier

16,95 

(inkl. MwSt., zzgl. Versand)
Lieferbar
Lieferzeit 10 Tage

16,95 

(inkl. MwSt., zzgl. Versand)
Lieferbar
Lieferzeit 10 Tage
de_DE