Klaus Hinrich Stahmer (* 1941 in Stettin) hat seit den 1990er-Jahren den Kanon westlicher Kompositionstechniken um Elemente erweitert, die sich aus den Kulturen Afrikas sowie des Nahen und des Fernen Ostens herleiten. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Gesetzmäßigkeiten der Tonalität. Nicht weniger markant ist aber auch die ganze Art des Miteinander-Musizierens und der Melodiebildung, die unter dem Einfluss arabischer Qanun- und Trommelmusik ihre europäische Prägung eingebüßt und in der Kammermusik der letzten Jahre neue Qualitäten gewonnen haben. Stahmer imitiert seine Vorbilder nicht, vielmehr sind es die spieltechnischen Nuancen und das außereuropäische Kolorit, welche von ihm in eine subtil gearbeitete Mehrstimmigkeit übernommen und zur Synthese östlicher und westlicher Musizierstile geführt werden.
- Aschenglut für Rahmentrommel und Klavier
- Four Poems für Klavier: 1. Sudden Brightness
- Four Poems für Klavier: 2. A Poem for Peter Michael
- Four Poems für Klavier: 3 Some Chords for Hans
- Four Poems für Klavier: 4 Night with Stars - A Prayer
- Wu für Sheng, Klarinette und Cello
- Ming für Sheng, Akkordeon und Cello
- You Qing für Sheng solo
19,80 €
19,80 €