Anmerkung des Komponisten
Das Präludium, vor welchem diese sieben Präludien gespielt werden sollen, ist das aus J.S. Bachs Fünfter Cello Suite, c-Moll, BWV 1011. Die sieben Präludien bilden ihrerseits eine Art Miniatur-Suite, sie wurden auf Matias de Oliveira Pintos Ersuchen geschrieben, ein passendes Werk zu dieser Bach-Suite zu komponieren. Die dort zur Anwendung kommende Skordatur (g-d-G-C) wird auch hier benutzt. In allen Präludien kommt der leeren g-Saite eine große Bedeutung zu, ebenso wie deren Natur-Flageoletts; ohne Bachs Skordatur ist das Stück nicht spielbar.
Jedes der sieben Präludien bezieht sich auf jeweils einen der sieben Sätze der Bach-Suite, wobei auf deren historischen Charakter nur auf eine rudimentäre Art und Weise angespielt wird, so dass die französischen Barock-Titel jedes Präludiums nur in Klammern angegeben ist. Spezifische Zitate der Bach-Suite kommen nicht zur Anwndung.
- Pélude
- Allemande
- Courante - Allemande da capo
- Sarabande
- Gavotte I
- Gavotte II - Gavotte I da capo
- Gigue
26,80 €
26,80 €