Das polnische Wort Szmaty bedeutet Lumpen oder Fetzen. Das Psalmwort heißt in der Lutherübersetzung: »Sie haben meine Kleider unter sich geteilt / und über mein Gewand das Los geworfen.« Isang Yun war 1967 vom südkoreanischen Geheimdienst aus der Bundesrepublik Deutschland entführt worden. Die Anklage hieß Spionage (Verwandte und Freunde in Nordkorea) und der Antrag lautete auf Todesstrafe. Erst nach zwei Jahren wurde Yun entlassen. Zu den
Initiativen ihn freizubekommen gehörte dieses Stück bei seiner Uraufführung am 4. Mai 1986 in St. Stephani in Bremen. Die Komposition behandelt in instrumentalen Anspielungen die fünf Laute des Titelwortes.
SZ wie Rauschen (Geräuschklänge),
M wie Summen (Jalousieschweller),
A wie Schallen (Registereinschüsse),
T wie Spucken (Staccatissimo),
Y wie Verklingen (2′-Oktavlage).
Gerd Zacher
24,00 €
24,00 €