Die vorliegende postume Erstausgabe von Trakl-Vertonungen Cesar Bresgens soll dazu beitragen, das Erscheinungsbild dieses Komponisten richtigzustellen: >Zeitlebens litt Cesar Bresgen darunter, nur als Komponist von Jugend- und Spielmusiken betrachtet zu werden<1 , was schon anhand seiner vorliegenden Trakl-Lieder widerlegt werden kann.Die lebenslange Verbundenheit mit dem Dichter Georg Trakl zeigt sich darin, dass sich Bresgens Trakl-Vertonungen über einen Zeitraum von etwa 20 Jahren (1962–1980) verteilen und den Übergang zu seinem Spätwerk bilden (nämlich der bevorzugten Vertonung geistlicher Stoff e: oratorische Szenen, sakrale Dramen).Man kann sie daher als Keimzelle oder Vorstufe im expressionistischen Gewande für die Kompositionen seines letzten Lebensabschnittes ansehen. Sie verlassen teilweise den Boden der Tonalität, die schroff en Dissonanzen sind jedoch weniger als >atonale Gebilde< anzusehen, sondern zielen vielmehr auf das Herausarbeiten feinsinniger Klangfarben.[...] Rudolf Lück
- Sommer
- Klage
- Menschliches Elend (Die Uhr, die vor der Sonne fünfe schlägt)
- Tiefe Ruh
19,95 €
19,95 €